Der Gewerbeverein Lübz e.V. ist Veranstalter der neuen Veranstaltungsreihe „Herzogin Sophie lädt ein“.
Unsere Herzogin Sophie, also Gerlinde Block, und der Gewerbeverein organisieren mehrere Veranstaltungen in der Stiftskirche in Lübz. Die erste Veranstaltung findet am 02.05.25 19:00 Uhr mit der Plattdeutschen Gruppe „Blink un Blank“ (Susanne Bliemel & Thomas Naedler) statt.
Weitere Veranstaltungen bis September sind geplant und sollen monatlich stattfinden.
Auch zu Ostern unterstützen wir die Aktion von Anne Süllwold von der Organisation „Lübzer Lächeln“.
Diesmal werden die Pflegebedürftigen Senioren vom DRK – betreutes Wohnen in Lübz und vom Pflegedienst Sentio Vita beschenkt. Hier dürfen Bürger gerne ein kleines Osterpräsent im Wert von max. 10 € organisieren und in den teilnehmenden Geschäften abgeben.
Der Clou bei dieser Aktion ist, Kindergärten und Horte basteln Osterkörbchen und färben Ostereier, welche zusammen mit den Geschenken an die Senioren übergeben werden. DANKE an teilnehmende Einrichtungen!
Teilnehmende Geschäfte sind: – Alaska-Apotheke; – Buch- und Schreibwarenhandlung Hoeft; – Barbershop Amin; – Blumenstübchen Nußbeck; – Firma Rohde und – Lübzer Sportverein (LSV)
Kärtchen im GeschäftPlakat mit InformationenKärtchen mit Namen
Edit:
Am 18.04.25 wurden die Ostergeschenke an Sentio Vita und DRK Betreutes Wohnen übergeben.
Die Planungen sind voll im Gange! Das Organisationsteam trifft sich regelmäßig und berät sich zum Ablauf, Acts, Showeinlagen sowie Künstler und Schausteller etc.
Eintritt: frei / Ort: Stadtpark Lübz
Bekanntgaben:
02.03.25: Der Main-Act für Freitag wurde bereits bekanntgegeben, die House Rockerz rocken Freitagabend die Bühne!
21.04.25: BILLY ROCK, die Küsten-Cowboys und Party-Kultband, beschallen uns am Samstag, 16.08.25!
Zu Weihnachten 2024 unterstützten wir die Aktion „Ein Wunsch – Ein Lächeln“ von der Organisation Lübzer Lächeln – Initiatorin Anne Süllwold.
Senioren aus dem Pflegeheim „Haus am Freistrom“ in Lübz wurden nach kleinen Wünschen befragt, diese notierten wir auf Kärtchen (siehe Bild). Bürger hatten die Gelegenheit, diese Kärtchen in Lübzer Geschäften zu ergattern, um den genannten Wunsch zu erfüllen. Bei den Wünschen handelte es sich um Kleinigkeiten wie Schokolade, Chips, Bier, aber auch Hausschuhe, Kissen, Flasche Hugo etc.
Die Aktion kam so gut bei den Lübzer Bürgern an, das alle 112 Kärtchen bereits 24 Stunden nach Start vergriffen waren.
Danke
für die super Unterstützung!
Nachdem alle Geschenke rechtzeitig vor Heiligabend abgegeben wurden, konnten wir diese am 24.12. an die Heimbewohner veretilen.
Kärtchen mit Name und WunschKärtchen in den GeschäftenKärtchen in den GeschäftenKärtchen in den GeschäftenKärtchen in den GeschäftenGeschenkeübergabe zu HeiligabendGeschenkeübergabe zu HeiligabendGeschenkeübergabe zu HeiligabendAnne SüllwoldGeschenkeübergabe zu HeiligabendGeschenkeübergabe zu HeiligabendGeschenkeübergabe zu Heiligabend
Auch dieses Jahr brachten wir Kinderaugen zum leuchten!
70 Kinderstiefel wurden abgegeben und von uns mit Leckereien befüllt.
Ab den 06.12. konnten die Kinder ihre Stiefel in den Schaufenstern der Gewerbebetriebe in der Goldberer Str., Mühlenstr., Am Markt und Ziegenmarkt suchen.
Am 27. September 2024 von 08:30 bis 15:00 Uhr ist es wieder soweit – die „Jobmesse Lübz“ geht in die 3. Runde und belebt erneut den Marktplatz der Innenstadt. Eingeladen wurden die Schulen aus Lübz und Umgebung, sowie alle weiteren Interessenten für Jobs und Ausbildungen.
Mehr als 20 Unternehmen aus der Stadt und Region sind dabei und haben sich tolle Mitmach-Angebote für alle Interessierten ausgedacht. Verschiedene Branchen sind vertreten und decken damit ein breites Feld an aktuellen Ausbildungs- und Jobangeboten ab. Dazu zählen u.a. Handwerk und Baugewerbe, Industrie und Verwaltung, Handel und Gesundheit.
Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Lübz bieten umfassende Beratungen zu Ausbildungs- und Arbeitsstellen in der Region.
Für die Jobmesse arbeiten auch in diesem Jahr erneut der Gewerbeverein Lübz und die Stadt Lübz zusammen, unter Mitwirkung der Agentur MEEhr Event und der Stadt Plau.
Der Gewerbeverein Lübz e.V. veranstaltete das 1. Lübzer Turmvergnügen, vom 16.08. – 18.08.2024 im Lübzer Stadtpark.
Schätzungsweise 2000 Besucher konnten ein vielseitiges Programm und Attraktionen bestaunen, u.a. kostenlose Spielgeräte für Kinder (Kletterwand, 4in1 Trampolin, Hüpfburgen, Kleinkinderbereich) aber auch ein Break Dancer stand bereit. Musikalisch wurde auch viel geboten, Highlight war die NDW-Band Paso Doble.
Die Resonanz war so gut, dass der Verein das Fest für 2025 erneut veranstalten wird. Der Termin steht bereits fest: 15.08. – 17.08.2025